- triumphieren
- triumphal sein (über); siegen; für sich entscheiden; gewinnen; erwerben; das Rennen machen (umgangssprachlich); erlangen; obsiegen; einheimsen; erringen
* * *
tri|um|phie|ren [triʊm'fi:rən] <itr.; hat:a) (über einen Gegner [in einem Wettkampf]) einen Sieg davontragen:er triumphierte über seine Gegner.b) seiner Freude über einen Erfolg (einen als übertrieben, hämisch o. ä. gewerteten) Ausdruck geben:er triumphierte, als er das hörte; ein triumphierendes Lächeln.Syn.: sich ↑ freuen.* * *
tri|um|phie|ren 〈V. intr.; hat〉 über einen Sieg od. Erfolg frohlocken, jubeln ● „...!“, rief er \triumphierend* * *
tri|um|phie|ren <sw. V.; hat [spätmhd. triumphieren < lat. triumphare, zu: triumphus, ↑ Triumph]:endlich t. können;er hatte leider zu früh triumphiert;heimlich triumphierte sie wegen seiner Schlappe;triumphierend lachen;etw. mit triumphierender Miene sagen;b) einen vollständigen Sieg über jmdn., etw. erringen; sich gegenüber jmdm., etw. als siegreich, sehr erfolgreich erweisen:über seine Gegner, Rivalen, Feinde t.;der Mensch hat über diese Krankheit triumphiert;Ü der Geist triumphiert über die Natur.* * *
tri|um|phie|ren <sw. V.; hat [spätmhd. triumphieren < lat. triumphare, zu: triumphus, ↑Triumph]: a) ↑Triumph (1 b) empfinden: endlich t. können; er hatte leider zu früh triumphiert; Ob sie denn aber nicht höre, wie der Gegner jetzt triumphiere (Rolf Schneider, November 147); heimlich triumphierte sie wegen seiner Schlappe; triumphierend lachen; etw. mit triumphierender Miene sagen; b) einen vollständigen Sieg über jmdn., etw. erringen; sich gegenüber jmdm., einer Sache als siegreich, sehr erfolgreich erweisen: über seine Gegner, Rivalen, Feinde t.; der Mensch hat über diese Krankheit triumphiert; Ü Auf stille Weise triumphiert hier die Kultur im Kampf gegen die Barbarei (Reich-Ranicki, Th. Mann 63); der Geist triumphiert über die Natur.
Universal-Lexikon. 2012.